
AQUARELLTECHNIK-KURS FÜR KLEINE MOTIVE
Die Serie 'Keines Motiv' ist mein langfristiges Malprojekt. Jedes Bild ist klein, deshalb ist die Malzeit kurz. Es braucht nicht viele Farben, Pinsel und auch keinen großen Arbeits-platz. Es ist einfach und ideal für mein tägliches Malen. Die Ansgangspunkte sind meinem Alltag, die meine Gefühle, meine Gedanke, meine Fantasie und meine Leidenschaft zeigt. Ich sehe das Malen als eine visuelle Sprache. 'Kleines Motiv' ist mein Tagebuch, mit dem ich mein Leben dokumentiere.
Als ich den Leute die Kleine Bilder gezeigt habe, hat es ihnen sehr gefallen. Jede Person hatte ein anderes Lieblingsbild. Sie sahen meine Bilder und lächelten. Ich wusste, dass meine Bilder etwas in ihren Herzen berührt hatte. Das ist sehr schön. Deshalb möchte ich diese Bildsprache, als ein Grundlage für einen Aquarellkurs Leuten vorstellen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können diesen Kurs als ein neuen Anfang ihrer spannende Reise sehen.


KURSINHALT
In diesen drei Abenden lernen Sie die grundlegenden Aspekte der Aquarellmalerei. Durch das Lernen, wie man aus einer Idee oder Inspiration ein kleines einfaches Bild entwickelt, können sie verschiedene Aquarell-materialien sowie Papier und Pinsel ausprobieren und die abwechslungsreichen Techniken kennen lernen. Am Ende werden Sie ein paar keine süße Bilder kreieren und lernen, wie die Bilder schön kombiniert und präsentiert werden können.
WAS IHR FÜR DEN KURS BRAUCHT?
Pinsel: Für 'Kleines Motiv' branchen Sie mindestens zwei Pinsel. einen breiten Pinsel (ca.10mm), einen feien Pinsel (ca. 3mm). Ich bevorzuge Echthaarpinsel, weil sie sich nicht nur für detaillierte und feine Arbeiten gut eignen, sondern auch ein größeres Wasserhaltevermögen haben. Aber natürlich können Sie mit Synthetikpinsel alle Malsituation auch lösen. Da die verwendeten Pinsel klein sind, sollte man Geschick.
Papier: Aus meiner persönlichen Sicht spielt das Papier eine sehr wichtige Rolle. Für dieses Thema bevorzuge ich glatte Oberflächen, die als satiniert bezeichnet werden. Aber grundsätzlich kann man alle hochwertigen Aquarellpapiere verwenden. Bringen Sie es einfach mit, wenn Sie schon Papier haben. Im Kurs werde ich verschiedenes Papier vorbereiten. Sie können sie ausprobieren.
Farben: Um diese Technik zu lernen sind die Farben nicht so wichtig. Sie können einfach eine schwarze Tubenfarbe verwenden, oder zusätzlich zwei Ihrer Lieblingsfarben mitnehmen, eine warme und eine kalte Farbe.
Hilfsmittel: Für die Aquarellmalerei sind einige Hilfsmittel unerlässlich, ein Wasserbehälter, Lappen, Bleistift und eine Palette. Ich verwende dafür einen weißen kleinen Porzellanteller, weil er sehr leicht abgewaschen werden kann.
Mitzubringen:
10-20 Euro falls Sie Papier und Pinsel kaufen möchten.